
Hörwahrnehmungs- training zu Hause
Gezielte Unterstützung für Kinder und Erwachsene zur Verbesserung der auditiven Wahrnehmung.
Was ist Hörwahrnehmungstraining?
Das Hörwahrnehmungstraining (HWT) ist eine spezielle Methode zur Förderung der auditiven Fähigkeiten. Es richtet sich an Menschen mit Schwierigkeiten in den Bereichen Sprache, Lernen, Verhalten oder emotionalem Gleichgewicht. Das Training wird über spezielle Musik und gezielte Stimulation der Hörbahnen durchgeführt und kann bequem zu Hause durchgeführt werden.
Anwendungsgebiete
Ablauf des AUDIVA-Basistrainings
Das Training wird spielerisch und stressfrei in den Tagesablauf integriert (z. B. morgens beim Frühstück, mittags beim Basteln, abends zur Entspannung).
Phase A (ab 1 Jahr)
-
Dauer: 3–4 Wochen
-
Inhalt: 30 Minuten täglich Musik hören über Spezialkopfhörer
-
Ziel: Aktivierung der auditiven Wahrnehmung
Wissenschaftliche Grundlagen
Hochtontraining
Training im Bereich 1.000–13.000 Hz Fördert Unterscheidung von Konsonanten (z. B. s, f, p, b) Aktiviert Sprachzentren im Gehirn
Lateraltraining
Pendelbewegung der Frequenzen zwischen beiden Ohren Schulung der Raumwahrnehmung Verbesserung der Hörpräzision und Aufmerksamkeit
Knochenhörer
Vibrotaktile Stimulation des Körpers über Vibration Direkte Aktivierung der Innenohren Kombination von Körper- und Luftleitung
Hinweis: Diese Seite stellt eine ergänzende Information zum Therapieangebot dar und ersetzt keine individuelle Diagnostik.